- https://www.karhusoftware.com/ramtest/
- https://www.reddit.com/r/overclocking/comments/ips7ld/is_karhu_ram_test_a_scam/?utm_source=share&utm_medium=web2x&context=3
- https://drive.google.com/file/d/1uegPn9ZuUoWxOssCP4PjMjGW9eC_1VJA/edit
- https://www.ocbase.com/download
- https://www.overclock.net/threads/great-new-memory-stability-tester-ram-test.1644432/
- https://www.overclock.net/threads/memory-testing-with-testmem5-tm5-with-custom-configs.1751608/
- https://www.reddit.com/r/overclocking/comments/vw1it7/ram_stability_test_tm5_extreme/?utm_source=share&utm_medium=web2x&context=3
- https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ram-auf-stabilit%C3%A4t-testen-mit-ram-test-von-karhu-software.1195127/
docker snipeit – Admin User Create
root@299c02d59dc9:/# php artisan
Could not open input file: artisan
root@299c02d59dc9:/# cd /app//www
chmod +x artisan
root@299c02d59dc9:/app/www# php artisan snipeit:create-admin –first_name=buyenne –last_name=buyenne –email=mail@example.com –username=admin –password=xxxxxxxx
New user created
UNRAID Migration R720 -> HP ED 800 G3
Quelle R720 2*Xeon E5-2651v2 @ 1.8GHz / 256 GiB ECC DDR3 RAM -> Ziel HP Elitedesk 800 G3 Core i5-6500 @ 3,2 GHz / 32 GiB DDR4 RAM
Klassische Migration durch umstecken der Platten und USB Sticks nicht machbar.
NFS aktiviert auf beiden unraid Server
Share einegrichtet auf neuem Unraid – Quelle R720 – /mnt/cache/appadata
SSH auf neuen Unraid Server -> MC /mnt/cache/appdata/ und share
Docker Container auf Quelle ausschalten, umbennen auf container-migrated, kopieren des jeweiligen appdata Verzeichnises
Edit.: in Arbeit / Screenshots folgen
Backup bench
https://github.com/deajan/backup-bench
https://github.com/zapalotta/hetznerbackup
https://thomas-leister.de/server-backups-mit-borg/
https://borgbackup.readthedocs.io/en/stable/quickstart.html#a-step-by-step-example
https://docs.hetzner.com/robot/storage-box/access/access-ssh-rsync-borg/
https://www.stavros.io/posts/holy-grail-backups/
https://www.rsync.net/products/borg.html
https://ifnull.org/articles/borgbackup_rsyncnet/
Migration einer Unraid VM (6.11) nach XCP-ng (8.2)
Innerhalb der VM
1 2 |
sudo nala install dracut-config-generic dracut-network sudo reboot |
1 2 3 |
sudo dracut --add-drivers xen-blkfront -f /boot/initramfs-$(uname -r).img $(uname -r) sudo dracut --regenerate-all -f && sudo grub-mkconfig -o /boot/efi/EFI/ubuntu/grub.cfg sudo shutdown |
APC UPS Firmware flash
SMT 750I – ID17
Es war etwas mühsam. Zu der SMT750I USV wurden in Foren verschiedene IDs genannt. Im Distply selbst wurde nichts angezeigt weil wohl die vorhandene FW so alt war, daß dies nicht angezeigt wurde.
Nachdem die NMC “gerettet” werden konnte, hatte ich kurz überlegt diesen für das Upgrade zu nutzen. Ich war mir jedoch nich sicher, ob die korrekte Firmware ausgewählt würde.
APC NMC2 – AP9630 reset
Reset Knopf 20 Sekunden gedrückt halten. Vorher Netzwerkkabel entfernen. Angeschlossen funktioniert es nicht.
LED blinkt schnell grün. Sobald diese dann orange blinkt wird ein reboot durchgeführt, nach weiter 20-30 Sekunden Netzwerkkabel wieder anschließen.
Login per apc / apc