Raspberry Pi + Alamode + GRBL Controller
ioT Printer
Eine günstige Alternative zum Berg Little Printer
Es werden folgende Teile benötigt
- Arduino Uno R3
- Ethernet Shield
- Thermo Drucker
- Hohlstecker Buchse
- LED Schlater (NICHT Taster)
- Dupont Stecker und Buchsen
- 5V 2A Steckernetzteil
- Kabel
1. Zusammenbau
3D Ducker – Delta Bauform – Planung
Hier entsteht langsam ein 3D Drucker nach dem Kossel / Rostock Modell.
Statt einer Kartesischen wird eine trigonometrische Steuerung benutzt.
Inspiration holte ich mir hier
Einzelteile
- Edelstahlrohr – 12mm
- GT2 Zahnrad – Zahnrad und Band
- Stepper Motor Nema17 17HS4417 –
- Hotend MK-V – E3D oder MK – V
- Linearkugellager – LM12UU
- Winkelgelenk – M5 DIN71802
- PLA vs ABS
- Carbonstange – 5 mm
- Netzteil – Laptop Netzteil 12V 8 A
Erster Entwurf
APM Radio mit Cubot X6
Es war ziemlich tricky da es anfangs partout nicht funktionieren wollte.
Zuerst das Handy gerootet mit RootGenius (kein Spaß da alle Schaltflächen auf chinesisch waren)
Edit: englischsprachige Version gefunden und Link ersetzt.
Android am PC anschließen, unter Einstellungen -> Entwickleroptionen -> USB Debugging aktivieren.

DynDNS mit OVH / Eigener Domäne
Einen eigenen dynDNS Dienst zu betreiben ist nicht kompliziert. Es reicht eine Domäne bei einem Provider (OVH z.B.) und eine Linux Kiste (sollte aber auch mit Windows gehen).
Zuerst wird seitens Provider die Subdomain und der dynHOST Identifier eingerichtet.
Korrekte Domäne auswählen. Shared Hosting -> Domain & DNS -> DNS Zone
NAS4Free – SabNZBd im Jail
Jail erstellen (mit The Brig)
|
1 2 3 4 5 6 |
mkdir /mnt/Data/Download mkdir /mnt/Data/Download/Backup mkdir /mnt/Data/Download/Complete mkdir /mnt/Data/Download/Conf mkdir /mnt/Data/Download/Incomplete mkdir /mnt/Data/Download/Scripts |
Raspberry Pi LCD TFT als FPV Monitor
Die üblichen Monitore (wie z.B, PKw Rückfahrmonitor) liefern meistens ein schlechtes Bild. Und diese haben auch nur einen Eingang.
Für den Raspberry Pi wie auch andere embedded Anwendungen gibt es DIY Monitore.
Diese sind recht preiswert, haben teilweise mehrere Eingänge und noch eine viel höhere Auflösung.
Habe mich für diese Version entschieden.
- 1024*600 Auflösung
- VGA / HDMI / AV1/AV2 / LVDS
- Läuft mit 5V und 12V, somit ideal für 3S LiPos.
- Datenblatt zum Controller: VS-TY2662-V1 (welcher bis FullHD beherrscht, somit ist ein späterer Austausch des Panels jederzeit möglich.
Minim OSD – FTDI Adapter verbinden
Ist keine große Kunst. Bilder sprechen für sich.
Zu beachten, daß Rx <-> Tx jeweils verbunden werden.








