Docker / NGINX Reverse Proxy / Letsencrypt Zusammenspiel

Unter Plesk 12.5 funktioniert die automatische Cert-Generierung ohne Probleme. Nun ist es an der Zeit dies in einer Docker Umgebung zu ermöglichen. Hierfür gibt es von jwilder den berühmten NGINX Reverse Proxy Container. Anbei das Beispiel mit Redmine.

Zuerst wird der Reverse Proxy gestartet.

Read more

Plesk 12.5 / Postfix Cert ändern

Mit Thunderbird gab es noch Probleme beim Versand von eMails da er wegen des Certs meckerte. Cacert root habe ich bereits als trusted und dient als Übergang bis es möglich ist mit LetsEncrypt die Zertifikate zu erstellen.

Neuen Key generieren

Certificate Request bei Cacert eingeben und das erstellte Zertifikat eintragen.

Zertifikat austauschen.

 

Sandtstorm Installation und Konfiguration – Ubuntu 14.04 LTS

Sandstorm ist eine nette Sandboxing Anwendung. Mehr Infos unter https://sandstorm.io/

Man kann einfach mit einem Klick einige Webanwendungen starten (WordPress / Forum / Ethercalc usw.) ohne sich um die Konfiguration oder Einstellungen dieser Apps zu kümmern.

Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten damit alles reibungslos funktioniert.

Installation

Read more

Videos bei Piwigo hochladen

Schritt 1:

https://github.com/xbgmsharp/piwigo-videojs/wiki/How-to-add-videos

Schritt 2:

bei Ubuntu 14.04 dann noch einen symlink erstellen

ggf. noch Codecs nachinstallieren mit

 

IPFire – nginx reverse Proxy

Ursprünglich wollte ich Pound als Reverse Proxy nehmen. Jedoch konnte ich keine Weiterleitung auf Ports einrichten. Daher entschied ich mich dann für NGINX,

nginx mit pakfire installieren.

Dann wollen wir den gesamten externen Verkehr auf SSL umstellen. Der Einfachheit halber werden die jeweiligen Server als Virtual Host konfiguriert. Diese kommen in den sites-available Ordner und im sites-enabled per Symlink verknüpft.

Anschließend die nginx.conf anpassen.

Read more

Zabbix Server installieren – Ubuntu 13.10 (Saucy)

Läuft alles über sudo apt-get update und install

Aktuell liegt die Zabbix Version 2.0.6 in den Repositories vor.

Einzige Probleme:

Fehlermeldung #1:

Habe dann besagte db.inc.php angepaßt (mysql durch mysqli und noch ein paar Kleinigkeiten)

Read more