Kyosho FW-05T

direkt aus der Packung bis auf:

Moosgummireifen v. und h.
Empfänger Jeti Rex Plus 5

demnächst kommen noch ein Tuning Reso, leichteres Alu Chassis und LRP .12er inkl. TigerDrive

Parts List – http://www.kyosho.com/jpn/support/instructionmanual/pureten_fw05/pdf/31362_fw05t_p.pdf

Exploded View – http://www.kyosho.com/jpn/support/instructionmanual/pureten_fw05/pdf/31362_fw05t_t.pdf

Manual – http://www.kyosho.com/jpn/support/instructionmanual/pureten_fw05/pdf/31362_fw05t_m.pdf

Maintainance Manual – http://www.kyosho.com/jpn/support/instructionmanual/pureten_fw05/pdf/31380-mm01_fw05t_maint_m.pdf

Quick Start Guide – http://www.kyosho.com/jpn/support/instructionmanual/pureten_fw05/pdf/31360_fw05t_qsg.pdf

RR COnversion kit – http://www.kyosho.com/jpn/support/instructionmanual/pureten_fw05/pdf/36501_fw05rr_conv_m.pdf

2012-12-15 15.34.11

 

Read more

Hubsan X4

Den hatte ich vor kurzem auf einer chinesischen Seite entdeckt, die Kommentare bei RCGroups waren durchweg positiv und somit habe ich mir einen bestellt. Um die $ 35,- inkl. Versand.

Und ich muß zugeben. Das Ding fliegt sehr sehr stabil. Nur die Steuerung ist anders als ich sie kenne (Aileron und Rudder sind vertauscht). Muß ich mal die Steuerung aufschrauben und mir mal ansehen.

2013-09-27 14.55.28

 

Read more

HPI Savage

http://www.hpieurope.com/savagelineup.php?lang=en

Ich habe vor einigen Jahren einen gebrauchten Savage geschossen. Es stellte sich heraus daß der Vorbesitzer bereits sehr viel ins “Tuning” investiert hatte. Aufgrund Zeitmangels habe ich diesen dann irgendwann eingemottet. Vor kurzem wurde dieser wieder ausgegraben und beschlossen auf BL umzubauen.

Es fehlten natürlich einige Schrauben. Ich konnte ihn somit nur provisorisch zusammenbauen bis ich alle fehlenden Teile hatte.

2013-01-27 14.55.33

Read more

BL Umbau HPI Savage 25

Als Basis dient ein alter HPI Savage 25. Dieser wurde jedoch schon von seinem Vorbesitzer ein wenig optimiert.

Neue Komponenten:

  • Leopard Hobby LBP3674 – 2200kv – leider mit offenem Lagerschild
  • Regler Xerun 150A oder Yuki Yakusa (ist noch nicht entschieden)
  • 2 * 2S5000 LiPo GensAce Akkus
  • BL Umbaukit von Ansamnn / Absima
  • 2Do – Akkuboxen / Getriebe sperren / passend Ritzeln

2013-01-09 18.38.052013-01-09 18.38.50-12013-01-09 18.39.242013-01-09 18.41.152013-01-09 18.41.22-1

APM über Bluetooth verbinden.

Für die Verbindung mit dem APM Board über Bluetooth genügt der klassischer HC06 Dongle.

Die serielle Schnittstelle ist auf dem Board bereits vorhanden und es werden nur die Kontakte wie auf den Bildern beschrieben verbunden.
In diesem Fall Dupont Stecker auf der Dongle Seite und Hirose DF13 auf dem Board. Manche Boards haben stattdessen jedoch eine Molex PicoBladeTM Buchse. Hängt eben vom Hersteller dieser Klone ab.

2014-09-14 14.54.36

2014-09-14 14.55.05