Zabbix Server installieren – Ubuntu 13.10 (Saucy)

Läuft alles über sudo apt-get update und install

Aktuell liegt die Zabbix Version 2.0.6 in den Repositories vor.

Einzige Probleme:

Fehlermeldung #1:

Habe dann besagte db.inc.php angepaßt (mysql durch mysqli und noch ein paar Kleinigkeiten)

Read more

RaspberryPi IPCam

 

 

 

danach einen reboot

und mit

die Anwendung starten. Diese kann dann in einem screen gestartet werden damit die cam auch weiter läuft nachdem die console geschlossen wurde.

19″ Server

Hardware:

  • NAS SuperMicro SC743 – link
  • IBM XServer 346 Xeon 3GHz 2GiB Serverraid 7k8840
  • USV Pulsar M2200 RT2U + M ext AC230
  • Avocent Cybex Switchview OSD 8-Port KVM Switch PS/2 KVM
  • 48 FE + 2 GE + 2 GE Kombi SFP Web Smart Switch 48 Port
  • Rack Console Viewer 15″ TFT Monitor+Tastatur Server Rack Tray

Read more

Homelab – Webserver / TS3 / Jabber / Minecraft

Hardware – Überlegungen

Intel NUC / Shuttle XH61V

Intel NUC:

  • Box Canyon (DC3217BY) – Core i3-3217U – KEIN Netzwerk Anschluß – HDMI / Thunderbolt
  • Ice Canyon (DC3217IYE) – Core i3-3217U – wie oben jedoch mit Netzwerkanschluß, ohne Thunderbolt
  • Horse Canyon (DC53427HYE) – Core i5-3427U – Dual HDMI
  • Skull Canyon (DC73537SY) – Core i7-3537U?) – noch nicht verfügbar
  • Wilson Canyon I3 (D34010WYK) – Core i3-4010U – neueres Modell
  • Wilson Canyon I5 (D54250WYK) – Core i5-4250U – neueres Modell
  • ca. Preise: DC3217BY 140,- DC3217IY 225,- DC53427HYE 320,- DC733537SY ?? DC34010 245,- DC54250WYK 322,-

Read more

Craftbukkit auf Ubuntu

als Basis dient Ubuntu Server 13.10 (Saucy Salamander) als VM unter Proxmox

Der OpenSSH Server wurde direkt installiert.

Danach die X64 Java Version (tar.gz, nicht rpm) – link

Read more