Proxmox – GPU Passthrough / Plex LXC

Gute Anleitung hier, jedoch funktionierte es noch nicht.

Fehler gab es bei den Zahlen in der cgroup2 config.

Aktuelle Version (06.01.2025) – https://download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86_64/550.142/

Weitere URL für das Archiv – https://launchpad.net/~graphics-drivers/+archive/ubuntu/ppa

URL des Proxmox Helper Scripts – https://community-scripts.github.io/ProxmoxVE/scripts?id=plex

Read more

Proxmox – error bei Anlage eines neuen LXC Container: unable to create session key: disk quota exceeded: unknown

Viele Container bereits deployed. Docker ließ sich nicht starten.

Edit: detailliertere Lösung: https://gkellynavarro.com/blog/2020/04/04/container-issues/

Proxmox Setup / PBS Setup bleiben bei detecting country hängen

Lösung:

wahlweise Netzwerkkabel ziehen

nächster Fehler:

https://forum.proxmox.com/threads/generic-solution-when-install-gets-framebuffer-mode-fails.111577/

danach noch Probleme gehabtmit der eMail Eingabe (keine Möglichkeit gehabt das @ Zeichen einzutippen).
Zurück -> Vorwärts und die default Mail editiert.

Zabbix Agent auf Proxmox Server installieren

Ändere

Logfile konfigurieren

 

Ausgabe

aus /etc/init.d/sekeleton die ersten paar Zeilen herauskopieren und in /etc/init.d/zabbix-agent herein kopieren

Zeile Provides: entsprechend anpassen.

Diese Lösung schien in manchen Fälle Probleme zu bereiten.

Folgender Weg funktioniert definitiv:

Entsprechenden Agent unter diesem Link herunter laden: http://repo.zabbix.com/zabbix/2.0/debian/pool/main/z/zabbix/

Die üblichen Änderung an der Agent konfiguration kann nun vorgenommen werden (Server IP / Log Verzeichnis / UserParameter usw.)

Der Agent wird mit
[code lang=”bash”]/etc/init.d/zabbix-agent restart[/code]
neu gestartet

Für die UserParameter fehlen noch z.B. die SmartMonTools.

Diese werden mit

nachinstalliert.

UserParameter Einstellungen befinden sich auf der Zabbix Konfigurationsseite.